Finanzplanung

Unter der Finanzplanung ist der generelle Ansatz der gesicherten und tragfähigen Investitions-Refinanzierung zu verstehen. 
Er soll die Anforderungen an die Betriebs-Zielmarge erfüllen, welche die Abschreibungen und Kapitalkosten decken. 
Ebenso soll ein minimaler Unternehmensgewinn von mindestens 1-2% des Gesamtumsatzes decken. Dieser Ansatz dient zur Stärkung des Eigenkapitals und Rückzahlbarkeit der finanziellen Verbindlichkeiten. 

Den Anspruch auf die Machbarkeit und der damit verbundenen Leistungsgrössen, sollen erst im sog. Businessplan aufgezeigt werden.
Der Finanzplan erfüllt auch die Tragfähigkeit der finanziellen Verbindlichkeiten. Die Liquidität ist gesichert und das Eigenkapital entspricht den Normvorgaben, z.B. 30%. Rückzahlungen müssen möglich sein. 

Der Finanzplan stellt ein probates und solides Mittel zur Überprüfung der geplanten Investitionstätigkeit dar. 
Die Erstellung soll vor dem definitiven go angegangen werden.
Auf Stufe Unternehmensleitung (VR, GL) soll der das Bewusstsein schärfen, ob die Investitionsstrategie finanziell tragfähigkeit.