Businessplanung

Der Businessplan stellt eine innerbetriebliche Leistungsentwicklung dar. 
Er beinhaltet sämtliche Leistungsaufträge, Marktentwicklungen, Umfeldeinflüsse und den Abgleich mit der Unternehmensstrategie. Wo wollen wir hin und wie kommen wir dort hin wird beantwortet. Der Businessplan ist konsensorientiert. Ein Abgleich mit den Fachabteilungen hat stattgefunden. Neue Marktgebiete und neue Angebote werden im Businessplan integriert. 

Den Anspruch auf die vollständige Investitions-Refinanzierung ist nicht zentral.
Was wird als machbar angesehen. Wie können wir uns entwickeln.
Eine realtitätsbezogene Entwicklung stellt den zentralen Ansatz im Businessplan dar. 

Erst mit dem Abgleich des Finanzplanes soll die Tragfähigkeit aufgezeigt werden. 
Ein allfälliger negativer Cap muss mindestens mit folgenden 2 Fragen geklärt werden:
  1. Können wir uns die geplante Investitionstätigkeit leisten oder müssen wir allfällige Kürzungen, Etappierungen vornehmen?
  2. Müssen wir unser Eigenkapital vorgängig stärken um grössere Ertragsschwankungen aufzufangen?